Links
Text:
- transition town erfurt – unsere Nachbarinitiative aus Erfurt
- jena im wandel – und unsere Nachbarinitiative aus Jena
- transition-initiativen.de – Transition Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- transitionnetwork.org – Englischsprachiges internationales Portal
Video:
- What is Transition all about? (Was ist Transtion?, Englisch mit Deutschen Untertiteln) – Rob Hopkins und andere AktivistInnen des Transition-Networks erklären die Transition-Idee.
- Kraft der Gemeinschaft, in der ZDF Mediathek, stellt die TT-Initiative Bielefeld vor und beleuchtet allgemein die Ziele der TT-Bewegung.
- Nico Paech (Professor an der Uni Oldenburg) spricht über Postwachstumsökonomie
- Transtion Town – ein Kurzbeitrag von arte
- Film „In Transition“ (Im Wandel) Teil 1: http://vimeo.com/17118062
Audio:
- „Warum die Welt immer kleiner wird“ – Ein Beitrag zu Peak-Oil auf MDR Figaro. Der Beitrag komprimiert die Inhalte des gleichnamigen Buches von Jeff Rubin. Sehr informativ aber auch unterhaltend kurzweilig gibt er einen auditiven Überblick über die Abhängigkeit vom Öl und stellt Widersprüche anschaulich dar.
- Städte im Wandel – Wie Bürger postfossile Zukunft schaffen – Einführung in die Transitionthematik in br2-radiowissen.
Inhalte externer Links werden von uns sorgfältig geprüft. Für Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Inhalte externer Seiten. Alle Informationen auf diesem Server erfolgen ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
eine Seite auf die man immer wieder schauen kann: http://www.die-welt-ist-im-wandel.de – u.a. auch „grüne smoothies“-Rezepte zur Gemüseverwertung…
na die seite ist doch was für andreas, der mittlerweile sein gemüse nur noch trinkt. 😉
ein Filmtipp: „Der grüne Planet“ – gibts auf youtube zu sehen
ich lese gerade mal hier – http://rette-sich-wer-kann.com/loesungen/selbstorganisation
da gibt es wieder viel (zu viel) Interessantes
hier gibt es den Film „HOME“ für einen schönen Filmabend:
http://www.youtube.com/watch?v=4OBsRkauqZM
der Film ist nicht „schön“ !!!
http://charleseisenstein.net/project/occupy-wall-st-the-revolution-is-love/