Weimar im Wandel

Die Transition-Town-Initiative für Weimar.

Über uns

Weimar im Wandel
die Transition-Town-Initiative für Weimar

KONTAKT – Durch aktuelle Änderungen findet Ihr das Wann und Wo unserer nächsten Treffen  hier auf unserer Website. Für Gruppen, die inzwischen eine eigene Seite haben, informiert Euch bitte aktuell dort, Auch über Facebook (https://www.facebook.com/WeimarImWandel/) bekommt Ihr die neuesten Infos!

Wer wir sind:

Wir sind eine Gruppe engagierter Menschen, die die Transition-Town-Initiative für die Stadt und Region Weimar etablieren wollen. Wir wollen vernetzen und Neues schaffen.

Die Transition-Town-Bewegung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der bei der Gestaltung des eigenen Lebensraumes alle lokalen Gegebenheiten optimal einbezieht und nachhaltig nutzt. Dabei spielt die Selbstversorgung durch eigenen Nahrungsmittelanbau eine herausragende Rolle.

Unabhängige Energieversorgung und ein starkes soziales Miteinander sind weitere Punkte, die sich positiv auf die Lebensqualität vor Ort auswirken. Kurz gesagt werden symbiotische Eigenschaften von Pflanzen, Tieren und Umwelt so gut kombiniert, dass ein hochvernetztes, stabiles, unabhängiges und sehr ertragreiches lokales Ökosystem entstehen kann. Also das absolute Gegenteil zu unserer aktuellen industriellen Landwirtschaft, die auf Monokultur, Chemie und einen enormen Energieeinsatz setzt.

Die „Stadt im Wandel“ versteht sich als ein Plan B auf lokaler Ebene zur aktuellen wirtschaftlichen Abhängigkeit von Erdöl und bestehenden Wirtschaftskreisläufen. Dass diese nicht von Dauer sind, lässt sich anhand der zunehmenden Krisen bestimmt gut nachvollziehen.

Gestartet sind wir bereits im Frühjahr 2011, richtig in Schwung kam die Initiative mit unserer ersten Veranstaltungsreihe im Herbst 2011. Seitdem haben wir schon viel erreicht und freuen uns über unsere wachsende Gruppe und eine tolle Gruppendynamik. Bisher haben wir einen Gemeinschaftsgarten, haben eine Versorgungsgemeinschaft in Kooperation mit einer Gärtnerei aufgebaut und haben noch viele Ideen, die auf uns warten. Zum Beispiel fehlen in unserer Stadt noch Lastenräder und Tauschringe, wir möchten eine stärkere Vernetzung der einzelnen Initiativen in Weimar bis hin zur alternativen Währung voranbringen.

Wenn Du wissen möchtest, wie Du dich oder deine Idee einbringen kannst, oder einfach nur auf dem Laufenden gehalten werden willst, abonniere dieses Blog, schicke uns eine E-Mail oder – am Allerbesten –  komm zu unseren  Treffen der einzelnen Gruppen, wir freuen uns auf Dich!.

Kontakt

Du hast Fragen, Anregungen und/oder möchtest mitmachen?
Dann schreibe uns eine E-Mail an transitionweimar@posteo.de.

Mailingliste

Dank des StudierendenKonvents (kurz: StuKo) der Bauhaus-Universität Weimar haben wir nun auch eine Mailing-Liste, auf der wir uns verabreden und Neuigkeiten austauschen. Auf dem Server der M18, dem Haus der Studierenden, kannst Du Dich anmelden….

 

Nachtrag zum Thema „Peak Oil“:

Die ureigene Idee der Transition-Town-Initiativen ist auf die zukünftige Versorgungs- und Förderenge von fossilen Brennstoffen & Ressourcen zu reagieren.
Gemeint ist hier im besonderen das globale Ölfördermaximum (Peak Oil) und seine Folgen.

Wunderbare Animation, die sich mit Peak-Oil-Thema auseinandersetzt.
Es wird einfach und doch relativ umfangreich die Abhängigkeit unseres Wirtschaftssystems von fossilen Brennstoffen und die Grenzen des Wachstums erklärt.

Auch einige Antworten der Transition-Town-Ideen werden gezeigt. Viel Spaß beim Schauen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: