Spaziergänge
Kontakt und Anmeldung bitte bei Claudia Penseler: wandeltouren@posteo.de
Das Dilemma der heutigen Zeit
Wir stecken mittendrin im Kauf- und Wegwerfdilemma: Gesellschaft und Wirtschaft drängen jeden von uns alles immer mehr, immer schneller, immer besser zu machen. Kann das so weitergehen? Welche Auswirkungen hat das? Wollen wir das? Was können wir tun? Ist Revolution die Lösung oder die Umstrukturierung des Wirtschaftssystems?
Fragen wie diesen wollen wir während unserer Rundgänge nachgehen, denn Viele von uns wissen oder ahnen, dass es so nicht mehr lange weitergehen kann. Es wird Veränderung geben – die Frage ist; mit Design oder mit Desaster?
Veränderung birgt Chancen: Träume zu verwirklichen und Visionen Realität werden zu lassen.
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Krisen droht die Resignation jedoch jeden zarten Aktivismus für Veränderung im Keim zu ersticken. Nur gut, dass es bereits viele Pioniere gibt, die Veränderung nicht nur proklamieren, sondern auch leben.
Orte des Wandels – Spurensuche in Weimar
Wie das erste Grün im Frühling lassen sich zwischen all dem grauen Alltagswahnsinn immer wieder kleine und große Initiativen des Wandels entdecken. Wir begeben uns auf die Suche nach den Spuren des Aufbruchs in eine neue Zeit.
Wir werden fündig an sogenannten Orten des Wandels. So nennen wir jene Orte, an denen das Wirtschaften, das Miteinander und der Umgang mit der Umwelt neu gedacht werden. Es sind Initiativen, Projekte und Organisationen, in denen Veränderung angestrebt, Alternativen gelebt und starke Zeichen gesetzt werden. Weimar hat viele dieser Orte des Wandels, Orte, an denen Menschen versuchen, die Probleme unserer Zeit mit einer anderen Denkweise zu lösen.
Lust auf einen Spaziergang?
Melde dich hier einfach für einen bekanntgegebenen Termin an. Du möchtest einen Spaziergang für deine Gruppe buchen, dann auch gerne gleich hier anfragen: