Weimar im Wandel

Die Transition-Town-Initiative für Weimar.

Bibliothek

Hier sehr ihr unsere Literaturliste. Für uns ist das ganz praktisch, damit wir uns nicht alle die gleichen Bücher kaufen müssen und untereinander tauschen können.

Permakultur, Sozialwissenschaften, Politik, Gesellschaft, Natur, Garten, … und alles was ihr denkt was die anderen auch interessieren könnte oder sollte.

Lasst uns zu Beginn wild sammeln – die passenden Kategorien finden wir dann wenn wir sehen was wir haben:

Weitere Bücher einfach als Kommentar melden, wir tragen die dann in der Liste ein.

9 Gedanken zu „Bibliothek

  1. Pingback: Stammtischprotokoll vom 12.09.2012 « Weimar im Wandel

  2. nils sagte am :

    Hach ist das schön! Sehr anregendes Durchblättern! Danke fürs Reinstellen.

  3. kristin sagte am :

    Ach und das auch ;D- ganz wunderschön mit Bildern aus Blütenblättern…
    http://www.zipfelhaus.de/blueten-kueche.html

  4. kristin sagte am :

    Zum Thema „Bienen in der Stadt“ hab ich gerade das hier gelesen, ganz schön, weil kurzweilig und trotzdem voller Fachinfos und sehr motivierend!
    http://www.stadtbienenhonig.com/ (das Buch hab ich da)

  5. kristin sagte am :

    Hi,

    vielleicht gibts ja noch ein paar blutige Anfänger wie mich unter Euch
    Gartenfreunden. Ich wollte dieses Jahr unseren Balkon mit etwas mehr
    Plan begrünen als letztes (und letztes Jahr es schon ziemlich grün).

    Ich hab mir dazu das „Handbuch Bio-Balkongarten“ (ISBN: 370662494X)
    gekauft, gerade gelesen und bin sehr begeistert. Es stehen sehr viele
    nützliche Sachen zum Thema Urban Gardening drin. Also wenn Ihr es noch
    nicht kennt. Unbedingt lesenswert.
    Als Blog kann ich VerticalVeg (http://www.verticalveg.org.uk/)
    empfehlen. Ist leider englischsprachig.

    Beste Grüße,
    Stephan.

  6. kristin sagte am :

    Energiewende-Das Handbuch von Rob Hopkins- jetzt auch bei mir!

  7. Pingback: Protokoll 28.01.2015 | Weimar im Wandel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: