Ein langer, intensiver und inspirierender Abend! Die Runde an den zusammengeschobenen Tischen ist inzwischen so groß, dass wir uns vom einen Ende bis zum anderen kaum hören können.
Zunächst Austausch, Infos, Absprachen zu den einzelnen Projekten:
GEMEINSCHAFTSGARTEN
Unser Garten in der Eduard-Rosenthal-Str. ruft dringend nach Beachtung und Pflege! Die Kartoffel wollen in die Erde, das Gras will gemäht werden. Es gibt genug zu tun, so dass es sich auch lohnt, auch im Laufe des Tages noch dazu zu kommen. Start ist 10 Uhr!
KOMMUNIKATION
Andreas B. und Gunnar haben intensiv an einer Erweiterung unserer webseite gearbeitet und stellen uns den neuen interaktiven Bereich vor: auf der Startseite unter Mitmachen könnt ihr schon mal reinschauen. Eine prima Möglichkeit für die interne Kommunikation innerhalb der Gruppen, für Kommentare, Absprachen etc. Merci vielmals!
HÖRENDER FUßMARSCH
Tatjana erzählt begeistert vom Hörenden Fußmarsch, den Nikolaus Huhn initiiert hat, und bei dem sie ein paar Tage mitgelaufen ist.
Am 31.5. wird die letzte Etappe von Tonndorf nach Erfurt sein. Eine prima Gelegenheit, noch ein wenig von der guten Stimmung mit zu bekommen. Wir werden sicher mit ein paar Menschen von Weimar im Wandel teilnehmen und können Fahrgemeinschaften organisieren.
INNERER UND ÄUßERER WANDEL
Ausgelöst durch eine Anfrage von Marcus ergab sich eine intensive Diskussion zur Frage: Welche Themen gehören zu Transition Town? Was ist unser Profil?
Wollen wir uns von Weimar im Wandel allen Themen öffnen, die Menschen an uns herantragen? Wie verstehen wir inneren und äußeren Wandel? Was sind originäre Transition-Town-Themen (Peak Oil), wie geht es uns, wenn Meditiation, Gesundheit, Prana-Heilung Eingang finden in die Themen-Palette von Weimar-im-Wandel? Welche Angebote wollen wir auf unserem blog veröffentlichen, wofür engagieren wir uns und welche Veranstaltungen unterstützen wir, organisieren mit und werben?
Wer entscheidet dies eigentlich? Diejenigen, die gerade beim Stammtisch sind? Oder?
Und: wie entscheiden wir? Im Konsens? Oder? Fragen über Fragen! Gut, dass sie auf den (Stamm-)Tisch kommen.
Wir hören uns zu, sind respektvoll und achtsam miteinander, suchen nach Antworten. Brauchen mehr Zeit.
Die Idee kommt auf, einen Abend dem Thema zu widmen:
Innerer und Äußerer Wandel – was verstehen wir darunter?
Was wollen wir unter dem „Dach“ von Transition Town erblühen lassen? Politisches Engagement und Spiritualität, geht das zusammen? Und wenn ja, wie?
Wie können wir weiter – auch bei wachsender Gruppe, in Leichtigkeit und Freude zusammen sein und wirken?
Es verspricht ein spannender Abend zu werden, also bitte vormerken:
- Dienstag, den 28.05
- um 20 Uhr
- in der Kreativetage