Weimar im Wandel

Die Transition-Town-Initiative für Weimar.

Archiv für die Kategorie “Uncategorized”

Wiwa la Musica – 8 Jahre freudige Chorarbeit gehen zu Ende

Am 28. September 2021 hatte Wiwa la Musica die letzte Chorprobe, geleitet von Bianca Tripps, (die den Chor ein paar Jahre lang bis in die Corona-Zeit geführt hat) und ihrer Nachfolgerin, Stefanie Sommer. War das schön: noch mal in vertrauter Runde unsere Lieblingslieder singen, ein wenig die Chorgeschichte Revue-passieren lassen, einen schönen Abschluss gestalten.

Die Vielfalt des Repertoires haben wir immer geschätzt, und jede der insgesamt sechs Chorleiterinnen, die wir in diesen acht Jahren erleben durften, hat ihren eigenen Stil, ihre eigenen Vorlieben eingebracht.

Und nun schien es stimmig, den Chor aufzulösen. Entstanden aus Weimar-im-Wandel mit einer Chorleiterin aus der damaligen Kerngruppe. Jahrelang war die Wilma (der Initiativenraum von Weimar im Wandel) unser Zuhause als Chor, wo wir uns wöchentlich zu den Proben trafen.

Dann, nach Schließung der Wilma, Umzug in die Kreativetage, die uns ein angenehmes innenstadtnahes Proben ermöglichte, und schließlch verlagerten wir, coronabedingt, unsere Proben in den Gemeinschaftsraum der Ro70, wo wir mit dem inzwischen auf 12- 14 Personen angewachsenen Chor mit Abstand sicher proben konnten, von den Zeiten des Lockdown mal abgesehen.

Warum nun das Chorende? Verschiedenes kam zusammen: Die neue Chorleiterin konnte uns nur ein paar Monate zusagen, und in der Ro70 entstand ein neuer Chor, geleitet von einer Bewohnerin des Wohnprojektes. Das Alte gehen lassen, wenn die Zeit reif dafür scheint, das Neue entstehen lassen.

Der neue Chor mit Anita Müller hat noch keinen Namen, aber einen schönen Probenraum. Versteht sich als Chor, in dem viele Ro70-Bewohner*innen mitsingen, und wir sind offen für Menschen, die andernorts wohnen und Lust auf Singen haben. Wie auch bei Wiwa la Musica gilt: Alle singfreudigen Menschen sind willkommen, jung und alt, Frauen wie Männer, gleich welche Stimmlage, chorerfahren oder nicht. Wir proben donnerstags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Gemeinschaftsraum der Ro70. Kontakt: Anita Müller, E-Mail: kontakt@anita-mueller.eu

1. BGE-OPEN Thüringen – Einladung

 

Wann: Sonnabend, 26.10.2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr

Wo: Steubenstraße 15, Weimar

Workshop zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen
vom Verein Thüringer für Grundeinkommen e. V.
mit Unterstützung der Initiative BGE Weimar

10.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung, Information (Litfaßsäule zum Vernetzen)

10.30 bis 11 Uhr Vortrag Joachim Winters (Netzwerk Grundeinkommen,
Bündnis Grundeinkommen)

11.15 bis 12.45 Uhr Daniel Weißbrodt 

Lesung „Kurzer Abriss der deutschen Geschichte 2022-2050: Wie das bedingungslose Grundeinkommen unser Leben und unsere Gesellschaft verändert hat“

12.45 bis 13.45 Uhr Mittagspause

14.00 bis 16.30 Uhr Workshop mit Irina Gemsa, Verein Thüringer für GE, Nordhausen

zur Erstellung eines BGE-Unterrichtstools für den
Sozialkunde-/Ethikunterricht ab Klasse 9

16.45 Uhr Fazit und Abschluss der Veranstaltung

18.00 Uhr Schluss

Auch in Weimar: am 20.09. 12:00 Theaterplatz

Baumhaus-Herbstfest am 28. September

Liebe Baumhausverbundene und -interessierte,

Der Frühling ist zwar schön

doch wenn der Herbst nicht wär‘

dann wär das Auge satt

der Magen aber leer.

Unter diesem Motto wollen wir mit euch die angebrochene Jahreszeit feiern.

Angedacht ist das Ganze als Mitmach-/Mitbringparty. Wer was hat, kommt und bringt’s mit, wer nüscht hat, bringt nüscht mit und kommt trotzdem. Getränke werden ausreichend auf Party-Standardniveau vorhanden sein, Bratgut-Basics ebenfalls.

Wir wollen 15 Uhr kaffeeschlürfend unf familiengerecht beginnen und bis in die Morgenstunden am Lagerfeuer sitzen/stehen/tanzen.

Fühlt euch eingeladen, auch eure musikalische Begabung beim Fest aufblitzen zu lassen und uns zum Zuhören, Mitmusizieren und/oder Tanzhufschwingen zu annimieren.

Und gewiss wird auch das eine oder andere Wohnprojekt-Thema verfachsimpelnd aufgegriffen werden können.

Wir freuen uns auf euch, auf’s Fest und auf den Herbst.

Andreas

für Baumhaus Weimar

Leben mit dem Wolf – eine indigene Sichtweise

28.01.2019, 19:00 Uhr
Bienenmuseum Weimar, Ilmstraße 3

Vortrag in englischer Sprache, Übersetzung durch Marion Schneider
Eintritt frei, Spenden erwünscht

Die nativen Völker haben eine tiefe Naturverbindung und legen großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Mutter Erde und ihrer Kindern. Eine Sichtweise, die weit über unser „modernes“ Leistungsdenken hinausgeht. Der Ausflug in die indigene Sichtweise kann uns helfen, zum Wohle aller in unserer eigenen Entwicklung voranzuschreiten. Tom Blue Wolf ist seit seiner Kindheit ein Beschützer des Wolf Clans und hat seither als indianischer Ureinwohner Amerikas in den dortigen Wäldern in harmonischer Beziehung mit Wölfen gelebt.

Tom Blue Wolf
aus Alabama/USA ist ein, von seinem Stamm der Creek, ausgewählter Sprecher für die Erde und ihrer Kinder.
Er leitet Seminare und unterstützt Menschen und Gemeinschaften mit verschiedenen tiefenökologischen Zeremonien und Übergangsritualen um in Einklang mit der Natur zu gelangen.

 

 

Weimar im Wandel Stammtisch

Unser nächster Stammtisch findet

am 14.11. um 19.30 Uhr

im ACC

statt.

Themen u. a.:

Verwaltung der Mailingliste und Übertragung der Weimar im Wandel Domains (Andreas B.)

WiWa Konto (Ulf)

Außerdem freuen wir uns auf das Wiedersehen und -hören und fruchtbaren Austausch an „historischer Stätte“ im ACC. Kommt zahlreich!

Der Entwurf der Linken zum BGE wird vorgestellt

mdr aktuell bei der Alten Feuerwache

„Manchmal reicht eine gute Idee, eine Chance – und Leute die’s machen.“

mdr aktuell war zu Besuch. Ab Minute 2:55 gibt’s Neuigkeiten zum Wohnprojekt Alte Feuerwache Weimar e.V. ❤️

>> Nachsehen

Und zum Projekt selbst erfahrt Ihr auf der Website des Vereins noch viel, viel mehr:

www.feuerwache-weimar.de

Das BGE-Sektfrühstück zum „Nachhören“

Wer es verpasst hat oder durch den Zwiebelmarkt-Rummel einfach keinen Nerv dafür hatte: wir haben das Sektfrühstück mit unserer Initiativgruppe BGE hier noch einmal zu reinhören:

>> NACHHÖREN

 

Sektfrühstück am 14.10. 8.00-10.00 Uhr bei radio lotte

WIR SIND ON AIR!!!
Achtung!! UNBEDINGT „DAS SEKTFRÜHSTÜCK“
mit Svea Geske, am SONNTAG, dem 14.10.2018,
ab 8:00 Uhr, RADIO LOTTE einschalten!

Danach ist noch genug Zeit für den Zwiebelmarkt… 😉

Wir – die Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen Weimar – diskutieren zum Thema!

Weiterlesen…

Beitragsnavigation