Gestern haben wir -wie kurzfristig bekanntgegeben- im Garten der Lisztstraße gestammtischt.
SWOPSPOT
Als erstes hat Bastian Buegeler sein Projekt Swopspot vorgestellt. Ein sehr spannendes Projekt mit verdammt viel Potential. Die Plattform regt zum lokalen tauschen, handeln und treffen an und bietet eine ausgeklügelte Infrastruktur um dies auch einfach tun zu können. Wichtig ist, das hier kein kommerzieller Gedanke im Hintergrund steht, sondern der soziale Aspekt des regionalen Tauschens. Ohne Währung, ohne starre Regeln – rein auf Augenhöhe per Handschlag der jeweils handelnden.
Bevor man sich anmeldet kann man sichten ob das was man sucht bei Swopspot angeboten wird. Im Prinzip ist Swopspot deine Raritäten-Bibliothek, deine Videothek, dein Dienstleistungsverzeichnis, es kann alles das sein was der Nutzer von Swopspot erwartet. Suchen, Anbieten, Tauschen.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Ein einfaches Konzept, bestechend einfach und klar umgesetzt.
AGENDA 21
Andreas hat bekanntgegeben, dass uns Frau Koßmann von der Agenda 21 in zwei Wochen zum Stammtisch besuchen kommt. Wir freuen uns auf einen regen Austausch von Gedanken zur Stadtentwicklung!
SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT
Die Suche nach einem Lagerraum geht weiter. Andreas, Rosemarie und Jörg sind sehr aktiv und haben zwei potentielle Lagerstätten im Blick. So lange die Situation mit potentiellen Abnehmern noch unklar ist, scheuen wir uns noch uns mit einem Mietvertrag laufende Kosten zu generieren. Hier muss eine erste Infoveranstaltung her, um Leute von dem Projekt zu begeistern.
Dafür versucht der andere Andreas mit dem Webdesigner der beiden Gärtner Kontakt aufzunehmen um sich mit der Flyer-Gestaltung und dem Inhalt abzustimmen. Das läuft leider sehr zäh und steht noch – wird aber dringend, weil wir die erste Ernte ansteht. Lieber Webdesigner – melde dich 🙂
GARTEN
Rosemarie bekommt den Pachtvertrag für den Garten in der Eduard-Rosenthal Straße demnächst zugeschickt. Ab nächste Woche haben wir den Garten also wieder!