Stammtisch-Protokoll vom 2.5.2012
Auch heute saßen wir in angenehmer Runde im Acc und haben als erstes natürlich über unsere Asbach-Wanderung vom Wochenende gesprochen. Das Wetter war wirklich hervorragend, aber was wir wirklich erlebt haben erscheint die Tage hier im Blog. Wir haben festgestellt, dass man ohne Erzählungen oder Wissen über die Bäche in Weimar gar nicht weiß wo welcher Bach eigentlich fließt. Wie man die Bäche und die damit verbundene Lebensqualität wieder in das Bewusstsein der Anwohner rücken kann haben wir kurz ein bisschen durchgesponnen. Oder käme jemand auf die Idee die Lotte unter einem Gullideckel zu vermuten?
STOP FRACKING: Nachfolgeveranstaltung
Auf der Podiumsdiskussion letzte Woche im MonAmi wurde der Film „Gasland“ angesprochen. Da wir wahrscheinlich nicht die einzigen sind die den Film noch nicht gesehen haben denken wir über eine öffentliche Filmvorführung mit einer anschliessender Diskussionsrunde nach. Die EVG organsiert allerdings auch schon, so dass wir uns hier unbedingt absprechen sollten!
TRAINING FOR TRANSITION
Wer hat Interesse, mal zu einem Transition-Town-Training zu fahren?
Infos, wo demnächst Trainings angeboten werden (z.B. in Bielefeld, Heckenbeck, Ruhrgebiet) findet ihr unter:
www.transition-initiativen.de/page/training-for-transition
In Witzenhausen fand neulich so ein Treffen statt. Ein Eindruck darüber was die Witzenhausener so tun sehr ihr hier: Video: Transition Town Witzenhausen
TAUSCHRING
Vielleicht haben einige von euch auch letzte Woche eine kleine Visitenkarte „Leute treffen Leute“ im Postkasten gefunden. Die Idee eine Pinnwand im Internet zum Bieten, Tauschen oder Suchen anzubieten trifft genau den Gedanken unserer Tauschring-Gruppe. Wir haben allerdings die Befürchtung das diese gute Idee wie der „Tauschring-Erfurt.de“ mangels Bekanntheit still und heimlich untergeht oder nicht in Fahrt kommt. Wir haben den Macher der Seite schon kontaktiert und laden ihn zu einem unserer nächsten Stammtische ein und hören mal wer und was hinter der Plattform steckt.
GARTEN PAUL SCHNEIDER
Wir klären gerade mit dem Liegenschaftsamt, wie die Eigentumsverhältnisse von dem Grundstück sind, und ob Weimar-im-Wandel diesen ehemaligen Schulgarten übernehmen könnte.
DAS ILMBAD
Der Sommer steht vor der Tür und wieder stellt sich die Frage: Kann man in der Ilm Baden oder gar Schwimmen?
Wer kennt sich mit der Wassergüte aus und weiß, ob Baden in der Ilm in Höhe der Ilmaue oder auch hinter der Kläranlage – zwischen Tiefurt und Kromsdorf gesundheitsverträglich ist? Weiß jemand wo man nachfragen kann?