Wasserwandern!
Hiermit laden wir Euch herzlich zu einem zweiten Spaziergang ein. Wir wollen diesmal den Asbach erkunden. Wir spazieren beginnend von der Mündung des Asbaches in die Ilm am E-Werk, suchen diesen teilweise verrohrten Bach im Stadtraum auf und folgen ihm ins Quellgebiet bei Daasdorf am Berge.
- Am Samstag, den 28.04.2012 um 10 Uhr
- Am hinteren Teil des E-Werk Geländes, an der Mündung des Asbaches
- Die Rückfahrt von Gaberndorf ist um 17:38 (Daasdorfer Str.) mit der Buslinie 3.
- Wechselsachen bzw. Gummistiefel für die Kinder sollte man mitbringen, ebenfalls Tragehilfen oder geländegängige Kinderwägen für Schlafenszeiten unterwegs.
Dort werden wir etwas über die Geschichte und die räumliche Situation am E-Werk (mit den Besonderheiten Karlsmühle und Mühlkanal, der Mühlengeschichte und dem Flußschwimmbad) hören.
Mit altem Kartenmaterial und Fotos von den Urimpulsen um 1000 n.Chr. bis heute soll dem wasserbestimmten Ort Weimar nachgegangen und die Überformung der Stadt transparenter werden.
Weiter geht es in Richtung Gau-Forum mit den Themen der Nivellierung des Asbach-Tales, der Situation Jenaer Straße mit einem Gang durch das Gau-Forum.
Wir erkunden den ehemaligen Standort der Wimaria (Brunnenfigur) am Neuen Museum. Weiter geht es über das zukünftigen Gelände des neu zu planenden Bauhaus- Museums. Wir folgen dem Asbach an der Oberfläche bis er wieder unterirdisch geführt wird. Wir laufen durch Weimar- Paradies in Richtung Daasdorf.
Packt die Gummistiefel ein!
In Freude auf unser gemeinsames Erkunden,
Manuela